PRISMA bietet eine breite Palette von landesweit vertrieben und verkauften Produkten, die in der Schweiz nach Schweizer Recht registriert sind. Im Bewusstsein, dass sich die Finanzwelt ständig weiterentwickelt und sich die Vorschriften und Anforderungen an die Pensionskassen verändern, entwickelt die Anlagestiftung für jedes ihrer Produkte spezifische Anlagestrategien. Sie ist fortlaufend auf der Suche nach geeigneten, marktgerechten Lösungen und identifiziert echte Diversifikations- und Wachstumsmöglichkeiten, die sich nicht nach Modeerscheinungen und kurzlebigen Opportunitäten richten. Mit dem festen Willen, nicht einfach nur Bestehendes zu reproduzieren, sondern eigene Wege zu gehen, schlägt die PRISMA Anlagestiftung spezifische und innovative Anlagelösungen vor.
Die PRISMA Anlagestiftung verwaltet mehrere bedeutende Aktienanlagegruppen. Seit 2010 bietet die Anlagestiftung mit der PRISMA ESG SPI® Efficient eine Minimum-Varianz-Strategie auf dem Schweizer Markt an, die eine solide Outperformance bei geringerem Risiko als der SPI-Index erzielt. Zudem vertreibt sie seit rund zehn Jahren eine opportunistische Strategie mit begrenzter Kapazität, die sich auf wachstumsstarke Schwellenländer konzentriert – ein Segment, das in den Allokationen der Pensionskassen häufig unterrepräsentiert ist. Im Jahr 2020 hat die PRISMA erneut innovative Wege beschritten und lancierte eine einzigartige Immobilienaktienstrategie, die auf den globalen Wohnsektor spezialisiert ist, renditeorientiert agiert und vierteljährliche Ausschüttungen vorsieht. Im Sommer 2022 folgte die Einführung einer themenübergreifenden globalen Aktienstrategie, die gezielt auf zentrale gesellschaftliche, ökologische und technologische Zukunftstrends setzt.
PRISMA bietet mehrere aktive Anleihenstrategien an, die darauf abzielen, dem Renditebedarf von Pensionskassen zu entsprechen. Hierzu gehören eine globale „Investment Grade“-Strategie, die darauf ausgerichtet ist, die Kosten für die Absicherung in CHF zu minimieren, globale Wandelanleihen sowie eine dynamische Allokationsstrategie in verschiedenen globalen Anleihensegmenten, einschliesslich „High Yield“.
Die Produktepalette der PRISMA Anlagestiftung umfasst eine Reihe alternativer Strategien, die von und für Pensionskassen konzipiert wurden. Die Anlagegruppe „Private Equity“ bietet einen exklusiven Zugang zur weltweit grössten Plattform für Co-Investitionen, die von Hermes GPE und deren 5. Vintage PEC V (mittlerweile geschlossen) und seit Februar 2025 in deren Vintage PEC VI verwaltet wird. Im Bereich der Hedgefonds arbeitet sie mit einer Schweizer Bank, der Banca del Ceresio (BdC), zusammen, die seit über 50 Jahren erfolgreich in der Auswahl der besten alternativen Fonds tätig ist und deren Strategie so wenig wie möglich mit den Aktienmärkten korreliert ist. In der Welt der dynamischen Multi-Asset-Strategien basiert die von Rothschild & Co verwaltete SHARP-Strategie auf „Momentum“-Indikatoren und ermöglicht es, an den Trends der wichtigsten globalen Finanzmärkte zu partizipieren, und zu guter Letzt nutzt die von Fundo SA verwaltete BEYONDER-Strategie künstliche Intelligenz, um ihr Kapital unter den zehn liquidesten Anlageklassen zu verteilen, die von Pensionskassen am häufigsten genutzt werden. Die beiden letztgenannten Strategien können potenziell mehr als 50% in Aktien halten.
Die Strategie wurde 2019 für eine Pensionskasse eingeführt, die eine absolute, von den traditionellen Finanzmärkten unkorrelierte Rendite anstrebt. Dieses Ziel wurde durch eine strategische Allokation in Global Macro Funds sowie eine Auswahl an Long/Short Equity Funds erreicht. Eine Mindestabsicherung von 80% des Währungsrisikos gegenüber dem CHF und ein diskretionäres «Overlay» zur Neutralisierung der verbleibenden Aktiensensitivität vervollständigen die alternative Strategie, die eigens für Schweizer Pensionskassen konzipiert und entwickelt wurde.
Alternative Anlagen
Banca del Ceresio, Lugano
Banca del Ceresio, Lugano
CACEIS (Switzerland) SA
Key Investment Services (KIS) AG, Morges
Ernst & Young AG, Lausanne
Klasse I: 124897317
Klasse II: 124897318
Klasse III: 124897319
Klasse I: PRIMGHD SW
Klasse II: PRIMGHC SW
Klasse III: PRIMGHE SW
Klasse I: CH1248973179
Klasse II: CH1248973187
Klasse III: CH1248973195
Schweizer Franken (CHF)
30. Juni 2023
31. März
Telekurs, LSEG, Bloomberg, Morningstar und PRISMA Anlagestiftung
CHF 1’000
Klasse II: CHF 1’106.14
Klasse III: CHF 1’132.62
CHF 76.0 Mio.
Monatllich
7 Werktage vor dem 1. Werktag des Monats
mit 90-tägiger Frist
5 Werktage vor dem 1. Werktag des Monats
90% in den ersten 30 Kalendertagen nach der Veröffentlichung des NIW; Saldo in den folgenden 30 Kalendertagen
Immobilien Schweiz
Die PRISMA Anlagestiftung bietet eine Anlagegruppe für Schweizer Wohnimmobilien mit einer sozialen und/oder generationenübergreifenden Durchmischung, die auch seniorengerechte und/oder betreute Wohnungen umfasst.
Immobilien Ausland
PRISMA Redbrix Real Estate ist eine alternative Anlagegruppe, die vorwiegend in den Bau von Industrie- und Gewerbeimmobilien in Ausland investiert.